Kuchenbäcker

Wie melde ich meinen Kuchen an?

Eine Anmeldung für Kuchen per E-Mail an kuchen.bernauerwichtl@gmx.de ist zwingend erforderlich, damit wir besser planen können. 

Kuchenanmeldungen können nur bis Donnerstag Mittag vor dem Markt angenommen werden!

Bitte gebe uns in der Mail an, was Du backen möchtest. Du erhältst dann eine Rückbestätigung, ob das passt oder ob vielleicht ein anderer Kuchen besser wäre, z.B. wenn es bereits mehrere gleichartige Kuchen gibt. Wir nehmen ausschließlich selbstgebackene Leckereien an!

Wie und wann bringe ich den Kuchen?

  • Die Kuchenabgabe erfolgt am Samstag ab 7:45 Uhr.

    Wir benötigen bereits am Freitag eine kleine Anzahl an Kuchen. Dies ist speziell für Verkäufer interessant, da hier die Abgabe des Kuchens am Freitag von 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr erfolgt. Hier kann dann die eigene Verkaufsware bereits "ohne anzustehen" abgegeben werden. Die Einkaufsmöglichkeit ist zusammen mit den anderen Kuchenbäckern am Samstag um 8.00 Uhr. Solltest Du daran interessiert sein, erwähnen dies bitte bei der Kuchenanmeldung.

  • Der Kuchen sollte nach Möglichkeit vorgeschnitten werden. Die Tortenplatten und -hauben bitte unbedingt mit dem Namen versehen. Kuchenbäcker, die nichts verkaufen, sollten ihren Kuchen auf Kuchenpappe oder aluüberzogene Pappe bereitstellen. Damit ersparen sie sich den erneuten Weg in die Turnhalle.

    Solltest Du dennoch Deine Kuchenplatte vergessen haben, kannst Du diese innerhalb einer Woche nach dem Markt abholen. Bitte setze Dich dazu per E-Mail an kuchen.bernauerwichtl@gmx.de mit unseren "Kuchenbetreuern" in Verbindung.

Welche Vorteile haben Kuchenbäcker?

Die Kuchenbäcker genießen den Vorteil, dass sie bereits um 8.00 Uhr zum Einkaufen kommen dürfen.