Helfer

Anmeldung und Verkäufernummern für Helfer:

Du möchtest uns beim nächsten Markt unterstützen? Melde Dich gerne unter der E-Mail helfer.bernauerwichtl@gmx.de bei Julia an. Du bekommst dann von ihr eine Verkäufernummer für Helfer zugeteilt, da für Helfer ein eigenes Nummern-Kontingent besteht. Hole Dir daher bitte keine Nummer bei Easybasar!

Du bekommst nach Zuteilung der Helfer-Verkäufernummer eine automatische Benachrichtigung per E-Mail, die du bestätigst (mit Klick auf den Link).
Bei easyBasar erstellst Du dann deine eigene Artikelliste, die EAN-Etiketten und die Kartonaufkleber.

Die Etiketten bitte als Helfer auf hell-/pastellorangenem Papier ausdrucken.

Deine Vorteile?

  • Helfer erhalten immer eine Verkäufernummer. Diese wird Dir nach der Helferzusage von Julia zugeteilt. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass noch Helfer benötigt werden. Bitte auch den Anmeldezeitraum für Helfer beachten (ca. bis 10 Tage vor dem Markt).
  • Helfer können mehr Teile zum Verkaufen bringen: 75 - 125 Teile (abhängig von der Anzahl der Schichten) statt 50 Teile.
  • Helfer haben den Vorteil, weniger Verkaufsprovision zu bezahlen (abhängig von der Anzahl der Schichten).
  • Helfer dürfen bereits am "Helfereinkauf" am Freitagabend einkaufen.
  • Helfer tun was Gutes und lernen dabei noch nette Gleichgesinnte kennen :-)

Zeitliche Einteilung der Helfer:

Es gibt drei gleichwertige Schichten, für die man sich als Helfer melden kann. Ihr entscheidet, wieviel Ihr helfen wollt, egal ob nur eine Schicht oder mehrere, wir freuen uns auf Eure tatkräftige Unterstützung!

  • Schicht 1: Freitag, 14:00 - ca. 19:00 Uhr
    Aufbau & Warenannahme (Helfereinkauf: ca. 19.00 Uhr, hier können alle Helfer kommen, die nur Samstag helfen)
  • Schicht 2: Samstag, 7:15 - 12.15 Uhr
    Verkauf
  • Schicht 3: Samstag 12.00 - ca. 17.00 Uhr
    Zurücksortieren & Warenrückgabe

 

  • Die Verkäuferprovision, falls der Helfer auch Ware verkauft, richtet sich nach der Anzahl der Schichten:
    • 1 Schicht: Abzug von 12%
    • 2 Schichten: Abzug von 7,5%
    • 3 Schichten: Abzug von 0,5%

  • Auch die Anzahl der Artikel, die man abgeben kann, staffelt sich nach der Anzahl der Schichten, die man mithilft:
    • 1 Schicht: 75 Artikel
    • 2 Schichten: 100 Artikel
    • 3 Schichten: 125 Artikel

Weitere Infos für Helfer

  • Auch die Helfernummern sind begrenzt. Wenn wir genug Helfer haben, bitten wir um Verständnis, wenn wir keine weiteren Nummern mehr vergeben können.
  • Gerne kann man präferierte Arbeitsbereiche mitteilen (z.B. "Gr.152" oder "Spielzeug"). Wir versuchen, diese zu berücksichtigen. Die Einteilung erfolgt anhand der Anzahl der Schichten und Verfügbarkeit.
  • Deine Kinder dürfen leider nicht mithelfen. Bei größeren Kindern und einem Betreuungsengpass bitte vorher mit uns Rücksprache halten! Gerne können sie natürlich beim Helfereinkauf dabei sein, um das ein oder andere anzuprobieren.
  • Um den Helfereinkauf für alle, egal, in welcher Schicht und Bereich mitgearbeitet wird, fair zu machen, beachte bitte, dass während der Freitagsschicht hochstens nur noch wenige Teile reserviert und auf die Seite gelegt werden dürfen.

    Beim Helfereinkauf am Freitag ab 19 Uhr (bis ca. 20 Uhr) dürfen alle Helfer (gerne auch mit den Kindern/Partner) dann zuschlagen, egal, ich welcher Schicht man mitarbeitet.


Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Helfer, ohne die der Markt nicht möglich wäre!